
Halm für Halm
Altes Schulgebäude begeistert mit neuem Reet Ein kleines Klassenzimmer plus Nebenraum, daneben die Wohnräume des Lehrers. Das 1835 gebaute Schulhaus in der Nähe von Plön schreibt

Altes Schulgebäude begeistert mit neuem Reet Ein kleines Klassenzimmer plus Nebenraum, daneben die Wohnräume des Lehrers. Das 1835 gebaute Schulhaus in der Nähe von Plön schreibt

Viele Bauherren planen und überlegen jahrelang, bis sie sich für ihr Bauprojekt entscheiden. „Bei uns war das völlig anders. Wir haben den ehemaligen Bauernhof in Seestermühe

Mit Klopfbrett und Feststeckern Wenn sie auf das Dach steigen, bleibt so mancher Passant neugierig stehen: Um 7 Uhr morgens beginnen Tim Kleeberg und Linus Sehne

Reetdachhäuser, herrliche Dünenlandschaften, Nordsee, Urlaub auf dem Bauernhof. Das sind die Gedanken, die beim Thema „Reetdach“ zuerst erscheinen. Das Image dieser Häuser ist ungebrochen positiv und

Reet zählt zu den ältesten Baumaterialien und bis heute schwören viele Hausbesitzer auf seine Vorteile. Weniger bekannt ist aber, dass sich dieses Naturprodukt auch als Fassadenbekleidung

Das 4-Sterne-Hotel De Roode Schuur in Nijkerk bei Utrecht (NL) verfügt über 38 individuell eingerichtete Zimmer, gestaltet von der bekannten Designerin Els Willemse. Wenn man aber

Manchmal müssen Entscheidungen sofort getroffen werden, denn wenn es durchregnet, ist es meistens höchste Zeit für ein neues Dach. Landwirt Hans-Hermann Behr aus Scharmbeck bei Winsen/Luhe

Gerade die traditionellen reetgedeckten Ferienhäuser Norddeutschlands stehen bei den Touristen hoch im Kurs. Und es überrascht daher kaum, dass für die Mühle bei St. Peter Ording

Alle Gebäude waren vom Verfall bedroht, als Karl-Heinz Kolz Anfang der 1990er Jahre den Hof seiner Vorfahren von der Treuhandanstalt wieder übernahm. Das Anwesen an der

Reetgedeckte Häuser erfüllen alle individuellen Wohnwünsche und haben über die Jahrhunderte nichts an ihrem Charme verloren Raus aus der Stadt und rein ins Grüne – das

„Wenn’s für uns passt, dann passt’s. Uns ging es vor allem darum, dass wir unseren Wohnbereich erweitern und ein optimales Wohnklima erreichen“, erinnert sich die Eigentümerin.

Die Lage dieses Anwesens ist einzigartig; fernab vom Trubel der Stadt, von weiten Heideflächen umgeben und nach allen Seiten von Fichten umsäumt. Das Ensemble der vier